Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Daß in Coburg und Dessau bald Kunst von Bettina Heinen-Ayech zu sehen sei, das wird in einer Pressemitteilung des Kunsthistorikers Marc Peschke vom 5.4.2025 mitgeteilt sowie dies: „Die Solinger Malerin Bettina Heinen-Ayech (1937-2020) machte bereits im Alter von 18 Jahren auf sich aufmerksam, als sie an der ersten großen internationalen Kunstausstellung der jungen Bundesrepublik teilnehmen durfte. Die Pleinair-Malerin entwickelte einen ganz eigenen Aquarellstil und ließ sich nach intensiven Reisen durch Europa und einem längeren Aufenthalt in Ägypten in Algerien nieder.“
Ferner informiert Marc Peschke darüber, daß sie „bis zu ihrem Tod im Jahr 2020“ sowohl in Algerien als auch in Solingen lebte sowie „ein großes und vielfältiges Werk“ hinterlassen habe. „Es ist das Lebenswerk einer emanzipierten Frau, einer großen Künstlerin und einer Wanderin zwischen den Welten. Die Lebensleistung der Malerin wurde kürzlich durch die Aufnahme der Künstlerin in die Liste der 50 wichtigsten historischen Frauenpersönlichkeiten des Landes NRW und im Projekt Pantheon World des Massachusetts Institute of Technology (USA) gewürdigt.“
Mehr Informationen zu den Ausstellungen mit Kunst von Bettina Heinen-Ayech:
- Kunstverein Coburg e.V., Park 4a, 96450 Coburg
- Gemäldegalerie Dachau, Konrad-Adenauer-Straße 3, 85221 Dachau
- www.bettina-heinen-ayech-foundation.com
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen zu Ausstellungen –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.