Start News

News

Der hinkende Teufel und der totale Krieg – Annotation zum Sachbuch „Die Sportpalast-Rede 1943. Goebbels und der ‚totale Krieg'“ von Peter Longerich

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Im Februar 1943 hatte Kanalratte Goebbels im Berliner Sportpalast seinen großen Auftritt, als er meinte, mit seinem Gesummse vom totalen Krieg...

Schutt, Schusssalven, Schönheit – Annotation zum Roman „Nord“ von Merethe Lindström

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Passend zu allen gegenwärtigen großen und kleinen Kriegen dieser Menschenwelt, hat uns Merethe Lindström ein Buch zum Untergang geschrieben. Irgendwo in...

„Die Welt in spektakulären Bildern“ – Magische Momentaufnahmen unserer Erde von Art Wolfe, Joel Sartore u.a.

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Fotografen, die für die National Geographic Society arbeiten, gehören zu den besten der Welt. Darunter: Art Wolfe und Joel Sartore. Wer deren...

Hamsuns „Hunger“ neu übersetzt – Annotation zur Neuübersetzung nach der Erstausgabe von 1890

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Mir war gar nicht mehr klar, wie lustig oder besser bittersweet Hamsuns Erstling rüberkommt. „Vom fröhlichen Wahnsinn des Hungers gepackt“, irrt...

Gefangen in den eigenen vier Wänden – Annotation zum Buch „Interieur“ von Thomas Clerc

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Auf was habe ich mich nur eingelassen? Die ersten zwanzig Seiten waren überraschend. Hat doch unser Konzeptliterat nichts anderes im Sinn,...

Annotation: Eva Müller schafft mit „Scheiblettenkind“ ein Comicmeisterwerk

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Müllers Heldin kommt aus einem kleinen Drecknest. Ihre Eltern sind einfache Leute in einfachen Jobs. Ihr Wochenendvergnügen waren Fahrten nach Luxemburg...

Von der Berlinale in den Deutschen Bundestag – „Der vermessene Mensch“ wird nicht nur in Namibia gezeigt

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Nach der Weltpremiere des Films "Der vermessene Mensch" von Lars Kraume (Buch und Regie) bei den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird...

Goldener Bär für Schwimmende Psychiatrie – Der Dokumentarfilm „Sur l’adamant“ von Nicolas Philibert

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Mit "Sur l’Adamant" gewinnt bei der angeblich 73. Berlinale ein Dokumentarfilm über eine schwimmende Tagesklinik in Paris den Goldenen Bären. Die diesjährige...

Der Schriftsteller und die literarische Eisverkäuferin – „Roter Himmel“, der Sommerfilm der Berlinale

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Der Berlinale-Film "Roter Himmel" von Christian Petzold schafft ein Geflecht von Figuren, Literatur und bedrohlicher Umwelt und ist zugleich ein typischer...

„The Fabelmans“ von Steven Spielberg auf der Berlinale

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Der aktueller Spielfilm "The Fabelmans" von Steven Spielberg ist einer seiner persönlichsten und ungewöhnlichsten Kinofilme und zugleich ein typischer Spielberg-Film. Alle Filme...

Liebe in der Wendezeit – „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“, ein Film von Emily Atef

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Der Film "Irgendwann werden wir uns alles erzählen" von Emily Atef fängt die Atmosphäre der Wendezeit wunderbar ein, kann aber als...

Frau Nowak aus der 7. Klasse – „Das Lehrerzimmer“ im Panorama der Berlinale

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Das Panoramaprogramm der Berlinale bietet mit Das Lehrerzimmer, der den Mikrokosmos Schule aufzeigt, einen der sehenswertesten Filme dieser Sektion. Die Schule als...

SPIELE

„Letzter Auftritt“? Das Detektivspiel von Guillaume Montiage, Sébastien Duverger Nedellec und Émile Denis

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). "Letzter Auftritt" ist ein Detektivspiel von Guillaume Montiage, Sébastien Duverger Nedellec und Émile Denis in der "Suspects"-Reihe aus dem Stuttgarter Verlag...

Spiele bleiben angesagt, Spiele bleiben im Spiel – läuft!

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Spiele bleiben angesagt, sagten die im Deutschen Verband der Spielwarenindustrie e.V. (DVSI) als Spieleverlage e.V. organisierten Spieleverlage. Spiele bleiben im Spiel,...

Ein netter Ich-lös‘-den-Fall-auf-jeden-Fall-Zeitvertreib oder Noch ein Berlin-Spiel – „Der nasse Fisch“, ein Escape-Spiel zu den Kult-Krimis aus der Migranten-Metropole

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Daß am 30. September 2022 im Verlag arsEdition (Eigenschreibweise) "ein interaktiver Escape-Krimi nach einer Romanvorlage von Bestsellerautor Volker Kutscher" erscheinen würde, das wurde der...

BÜHNE

Brilliante Doppelpremiere zweier schwedischer Top-Choreographen – Ein Ballettabend in der Deutschen Oper Berlin

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Ein farbenfrohes, witziges Feuerwerk, funkensprühend vor Kreativität präsentieren Schweden’s Top-Choreographen Ek und Ekman in dieser Doppelpremiere in der vollen Deutschen Oper...

NEWSLETTER

Anzeige

SOZIALE MEDIEN

1,066FansGefällt mir
0FollowerFolgen

Anzeige

NACHRICHTEN

Anzeige

FILMFESTIVALS

Auf zur achten Ausgabe des Griechischen Filmfestivals „The Greek Film Festival...

0
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Nach der Berlinale ist vor dem Griechischen Filmfestival. Die 8. Ausgabe des Griechischen Filmfestivals in Berlin, das vom 29. März...

Anzeige

ARCHITEKTUR

115 Jahre KaDeWe – große Sause zum Jubiläum des Rekordkaufhauses mit...

0
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). 115 Jahre KaDeWe - so schnell geht das. Das Kaufhaus des Westens, dessen Symbol das Schiff ist, kamen doch viele Waren...

KUNST

Ernst-Barlach-Ausstellung in Güstrow wiedereröffnet

0
Güsrow, Deutschland (Kulturexpresso). Am Samstag wurde die Ernst-Barlach-Ausstellung in Güstrow wiedereröffnet. Ohne diese Dauerausstellung würde der Barlachstadt Güstrow auch etwas fehlen. Nun können Künstler...

„Poesie der Farben“, eine Ausstellung mit Werken von Etel Adnan im K20 in Düsseldorf

0
Deutschland (Kulturexpresso). Werke der Journalistin und Malerin, Poetin und Philosophin Etel Adnan, die am 24. Februar 1925 in Beirut geboren wurde und am 14....

Das „Blau-Weiß-Porzellan“ und die Porzellankultur von Jingdezhen im Chinesischen Kulturzentrum in Berlin

0
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Daß die Fotoausstellung "Die geheimnisvolle Welt des Blau-Weiß-Porzellans", die heute im Chinesischen Kulturzentrum Berlin den "Themenmonat Jingdezhen Porzellankultur" einleitet, eine gute...

„Flächenbrand“ am Starnberger See – Expressionismus aus der Sammlung Hierling im Buchheim-Museum bei Bernried

0
Bernried, Deutschland (Kulturexpresso). Keine Angst, dieser "Flächenbrand" soll wohl ein expressionistischer sein. Jedenfalls tragen die Macher einer Ausstellung, die von Ron Manheim kuratiert wird,...

„Paris ist meine Bibliothek“ – Zeichnungen und Druckgraphik von Félicien Rops vom 10. Februar...

0
Hamburg, Deutschland (Kulturexpresso). Vom 10. Februar bis 7. Mai 2023 sollen in der Hamburger Kunsthalle (nicht -hölle) "rund 100 bisher noch nie präsentierte(n) Druckgraphiken...

Kunst zum Dahinschmelzen

0
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Kunst zum Dahinschmelzen? Offensichtlich ist das wörtlich gemeint, denn die seit dem 13.1. bestehende Ausstellung im Museum of alternative Cheese geht...

Anzeige

KONZERTE

Die Kraft der Hoffnung in der Dunkelheit – Manfred Honeck dirigierte Mozarts Requiem und Fahrid Murray Abraham erzählte in der Stahl-Stadt

Pittsburgh, VSA (Kulturexpresso). Das Pittsburgh Symphony Orchestra und sein musikalischer Direktor Manfred Honeck beeindruckten dieses Wochenende von Freitag, den 17.3.2023, bis Sonntag, den 19.3.20223,...

Saxophon-Quartett namens Kebyart und Konzerte

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). “Im Laufe der Jahre war mir das Genre des Saxophonquartetts eher fremd - bis ich Kebyart hörte. Die Homogenität und Virtuosität...

Anzeige

GOURMET

KULTURREISEN

GESELLSCHAFT

NEUESTE BEITRÄGE

MODE

Die außergewöhnlichste Modenschau – Fashion Week

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Die außergewöhnlichste Modenschau ist für uns die am Schiffbauerdamm. Jetzt endet die Berliner Modewoche 2023, die Berlin Fashion Week (fesch'n'Wiek). Doch...

Mode im Marta – „Look! Enthüllungen zu Kunst und Fashion“

Herford, Deutschland (Kulturexpresso). Im Marta Herford, genauer: in den Gehry-Galerien in der Goebenstraße 2 bis 10, 32052 Herford, soll vom 4.9.2021 bis zum 6.3.2022...

Karl Lagerfeld sein Musensohn spricht – Annotation zum Buch „Karl und ich“ von Baptiste Giabiconi

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Seit knapp zwei Jahren liegt der Modezar unter der Erde, derweil einige Bücher mit Schlüssellochperspektive aus dem Bücherhimmel fallen. Baptiste Giabiconi war...

Anzeige

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner