„Silencio“

Solencio © Sonic River

Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Hören Sie „Silencio“ (feat. Sara Serpa, Charles Altura, Eden Ladin, Matt Penman & Obed Calvaire) und von mir aus gleich das ganze Album „Sonic River“, das am 18.4.2025 erscheinen soll.

Mit „Silencio“ präsentiert Tobias Meinhart in der Tat „eine faszinierende neue Single, die Poesie und Klangkunst auf einzigartige Weise verbindet“ zu Gehör der Geneigten. Daß das Lied „eine schwebende Atmosphäre zwischen Stille und Ausdruck“ entfalte, das kann man so sagen und schreiben, aber vielleicht sollte man das Lied weniger Lieg als vielmehr ein „Klanggewebe, das das Unaussprechliche hörbar“ macht, nennen. Klangkompott kann man auch sagen und schreiben, wenn man will und darf.

Hören, sagen und schreiben Sie selbst. „Silencio“!

In einer Themroc-Pressemitteilung vom 13.3.2025 heißt es zu „Solencio“: „Silencio“ ist inspiriert von Alejandra Pizarniks beschwörendem Gedicht und der harmonischen Sprache von Olivier Messiaen. Dieser eindringliche Titel hebt die ätherische Stimme der portugiesischen Sängerin Sara Serpa hervor, gepaart mit einem exquisiten Gitarrensolo von Charles Altura. Der Song webt einen Klangteppich, der die introspektive und jenseitige Natur des Gedichts widerspiegelt.“

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen mit und zur Musik –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Anzeige

Vorheriger ArtikelKarla Paloma lässt die Ratten auf uns los (und wahrscheinlich bald die Säbelzahntiger)
Nächster ArtikelDas weibliche Universum – eine genial gezeichnete Menschheitsgeschichte, Teil 1