Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Daß Thomas Enhco „ein Spross der berühmten Musikerfamilie Casadesus und Stiefsohn von Jazz-Geiger Didier Lockwood“ sei, das wird in einer Forartists-Pressemitteilung vom 3.4.2025 mitgeteilt und darauf aufmerksam gemacht, daß der Pianist sich auf „Mozart Paradox“ (Release 6.6.2025, Sony Classical France) l… vom Genius Mozart inspirieren lasse und dabei seine ganz eigene, akzentfreie Jazzsprache finde.
Weiter im Pressetext: „Was wäre, wenn Mozart heute noch leben würde? Wie würde er komponieren, denken, was wäre seine musikalische Sprache? Thomas Enhco, einer der besten zeitgenössischen Pianisten aus Frankreich, ist sowohl im Jazz als auch im klassischen Repertoire bekannt und nimmt uns mit auf eine aufregende Reise mit Klavierimprovisationen über einige der ikonischsten Themen von Mozart.“
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen mit Musik und Literatur –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.