Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Der Kulturpreis der Schweizerischen Eidgenossenschaft wurde am 30.5.2025 im Konzertsaal Solothurn verliehen und zwar an
- Fabio Andina für „Sedici mesi“
- Romain Buffat für „Grande-Fin“
- Eva Maria Leuenberger für „die spinne“
- Laura Leupi für „Das Alphabet der sexualiserten Gewalt“
- Catherine Lovey für „histoire de l’homme qui ne voulait pas mourir“
- Nadine Olonetzky für „Wo geht das Licht hin, wenn der Tag vergangen ist“
- Béla Rothenbühler für „Polifon Pervers“
Den Schweizer Grand Prix Literatur bekam Fleur Jaeggy und den Spezialpreis Vermittlung 2025 erhielten die Macher der Sofalesungen.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Lese- und Kulturreisen durch die Schweizerische Eidgenossenschaft –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.