Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Nachtschwärmer bekommen noch eine Nacht geschenkt: die Nacht der Bibliotheken. Auch in der Bankfurt und Mainhattan genannten Migranten-Hochburg Frankfurt am Main solle die eine oder andere Bibliothek in der Nacht, die am 4. April 2025 nach unserer Zeitrechnung beginnen soll, nachts geöffnet sein.

Von 14 sogenannten „wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken“ ist die Rede. Angeboten werden in diesen wohl Führungen mit Einblicken, Musike und Vorträge, Aktionen und Lesungen.

Wer „eine Nacht mit Casanova“ erleben möchte, jedenfalls eine halbe ab 19.30 Uhr, der ist in der „Bibliotheken im Museum Angewandte Kunst“ willkommen.

Daß „das Programm in der Bibliothek des Museum Angewandte Kunst … unter dem Motto ‚Eine Nacht mit Casanova'“ stehe, das steht in einer mit gesinnungsgeladenem Geschlechtergeschmiere durchseuchten Pressemitteilung der Stadt Frankfurt vom 26.3.2025. Darin heißt es weiter: „Die Bibliothek des Museums umfasst ca. 75.000 Publikationen zu allen Sammlungsgebieten des Museums: europäische angewandte Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Ostasien, islamische Kunst, Buchkunst und Grafik, Design, Mode und Textilkunst. Neben der Bibliothek des Museum Angewandte Kunst nehmen fünf weitere Bibliotheken aus dem Verbund der Frankfurter Museumsbibliotheken (VFMB) teil.“

Dafür braucht man keine Nacht der oberflächlichen Unterhaltung in einer Welt der Ware und des Spektakels, sondern Tage, viele Tage, aber erkläre das einer den Verdummten dieser Erde.

Anzeige:

Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen mit Bücher und durch Bibliotheken, aber am Tage –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.

Anzeige

Vorheriger ArtikelGlanz und Genauigkeit, Zärtlichkeit und Heiterkeit… – Annotation zum Gedichtband „Ein Augenblick oder zwei“ von Iren Baumann
Nächster Artikel„Giersch ist ein Superfood“ – Mit Waldfee Anja die Schätze der Natur erkunden