Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Es gab nur wenige deutsche Bands, die es mit einer LP schafften, ein besonderes Lebensgefühl einzufangen. Monarchie und Alltag von Fehlfarben ist so eine LP, wo Nato-Doppelbeschluss, US-Imperialismus, späte RAF plus frühe Grüne aufeinandertrafen. Harter, schneller Sound, empfindsame wie hoffnungslose Texte, die von der nahenden Apokalypse künden. Wir tanzten damals zum Herzschlag dieser (besten) Musik auf den Straßen Weimars, sie linderte die kleine, miese Welt der DDR-Diktatur und hob uns in die Lüfte.
Nimm dir wenig Atempausen und mach Geschichte, traure um den toten Paul und nimm Westberlin ins Blickfeld, wo du deine Kebapträume in der Mauerstadt leben kannst.
Elf Comiczeichner und Comiczeichnerinnen sowie Illustratoren und Illustratorinnen spürten nun dem Geist der Platte nach und schufen einen knorken Songcomic, den man wunderbar beim Hören der LP studieren kann. Verliert euch in Fehlfarben, es lohnt!
Bibliographische Angaben:
Gunther Buskeis und Jonas Engelmann (Herausgeber), Monarchie und Alltag, Ein Fehlfarben-Songcomic, 128 Seiten, Verlag: Ventil-Verlag, Mainz, 1. Auflage, 31.5.2022, 128 Seiten, ISBN: 978-3-9557-5171-5, Preis: 25 EUR (Deutschland)