Schlagwort: Kritik
Unter Huronen – Annotation zum Buch „Die Erforschung der Ostküste Nordamerikas“
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). In feiner Ausstattung bringt die Edition eine Deutsche Erstveröffentlichung auf den Markt. Die Erforschung der Ostküste Nordamerikas, 1604-1613 von Samuel de...
Die Hölle, das sind wir – Annotation zum von Helmuth Kiesel...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Es gibt kaum einen Autor wie Ernst Jünger, der in einer extrem verfeinerten Sprache die furchtbarsten Schrecknisse des 1. Weltkriegs anschaulich...
Als Buschners Buben Montreal enterten – Der Olympiasieg der DDR-Fußballnationalmannschaft am...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Fast vergessen schlummert der Olympiasieg der DDR-Fußballer im Jahr 1976 in Montreal in den Tiefen der Sportgeschichte. Es ist gleichzeitig die...
Henry Werner reißt den Fußball in Berlin an – Annotation...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Der Titel lässt Großes vermuten, leider bestätigt sich diese Vermutung beim Lesen nicht. Sehr gehetzt, werden alle möglichen Vereine und Ereignisse...
Geschmückt mit Helgas Tränensäcken – Der Punk-Poet Jan Off schenkt uns...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). „Seine Hoden fühlten sich an, als wären sie auf die Größe von Weintrauben geschrumpft, in seinem Magen blubberte und brodelte es...
„KL“ – Annotation zur „Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager“ von Nikolaus Wachsmann
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Nun liegt Nikolaus Wachsmanns monumentale Geschichte der Konzentrationslager von den improvisierten Anfängen 1933 bis zu ihrer Auflösung 1945 auf dem Tisch....
1800 Seiten H.C. Artmann – Annotation zu zwei Bänden „Gesammelte Prosa“...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Liebenswürdige Leute im Residenzverlag machten allen Artmannfreunden zum 15. Todestag des großen Außenseiters ein feines Geschenk. Sie legten dessen Gesammelte Prosa...
Carlo Ancelotti – Annotation zur Ancelotti-Biografie von Detlef Vetten
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Klein, aber fein passt die Ancelotti-Biografie von Detlef Vetten hervorragend in die Zeit zwischen Achtelfinale und Viertelfinale der Fußball-EM. Auf 208...
Schönes Buch „über Sitten und Leben der Indianer von 1820 bis...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Wieder dürfen wir Leser an einem wahren Buchfest teilnehmen. In der tollen Edition Erdmann, erscheinen dieser Tage einige zusammengefasste Werke von...
Wenn das Leben selbst Romane schreibt – „Persilus und Sigismunda“ von...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Längst gehort sein Roman "Don Quijote" zum Kanon der sogenannten Weltliteratur: Vor gut 400 Jahren starb Miguel de Cervantes Saavedra in...