Liebe Leserinnen und Leser,
im KULTUREXPRESSO-Rundbrief der 44. Kalenderwoche 2022 bieten wir Kritiken von Kennern und Buchbesprechungen von Autoren. Das alles und noch viel mehr im Magazin KULTUREXPRESSO.
Ihr Jean Camus
P.S.: Wer in diesem Rundbrief, der Tausende erreicht, und im Magazin KULTUREXPRESSO werben will, Themen und Recherchen vorschlagen möchte oder Berichterstattungen wünscht, der wende sich bitte an die KULTUREXPRESSO-Redaktion oder den Verlag Münzenberg Medien.
P.P.S.: Wer diesen Rundbrief nicht mehr erhalten möchte, der melde sich am unteren Ende ("Einstellungen ändern und abmelden") bitte ab. |
| |
|
Angeblich „inspirierende Peinlichkeiten“ ab 11.11. in der Kunsthalle Bonn |
Bonn, Deutschland (Kulturexpresso). Wer’s mag?! Daß ab 11. 11 in der Kunsthalle Bonn „inspirierende Peinlichkeiten“ fürs Publikum präsentiert werden würden, das wird in einer Pressemitteilung voller Geschlechtergeschmiere von vermutlich einer gesinnungsgeladenen Lohnarbeiterin der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland vom 28.10.2022 mitgeteilt. Darin wird von „einem äußerst vergnüglichen Rundgang“ geschrieben, bei dem man „unter anderem Pieter Bruegel dem Älteren, Marcel Duchamp und Francis Picabia, George Grosz und René Magritte, Giorgio de Chirico und Sturtevant, Sigmar Polke und Martin Kippenberger sowie zahlreichen zeitgenössischen Positionen wie zum Beispiel Paul McCarthy oder Fischli & Weiss“ begegnen könne. Peinlich, oder? |
|
| |
Ronny Putzke |
Ein afroamerikanischer Soziologe 1936 in Deutschland
|
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). 1936 reist der amerikanische Bürgerrechtler W. E. B. Du Bois durch Nazideutschland. Er fragt: Wie verhält es sich mit der Farblinie? Wo verläuft sie? Wo und wie… |
|
|
|
Graf Goks |
Kleben an Knochen oder Dummheit reicht als Erklärung aus
|
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Sie sollten Lesen lernen und schreiben und rechnen, aber dann genau das tun: Lesen, schreiben und rechnen. Beim Lesen der Klassikern sollten sie beginnen, die alten Griechen,… |
|
|
|
Paul Puma |
Gustav Mahler und mehr in Übersee – Berliner Philharmoniker spielen in New York City, Boston, Chicago, Ann Arbor und Naples
|
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). „Die Berliner Philharmoniker und ich gehen zum ersten Mal gemeinsam auf Tournee in die USA und wir haben dafür zwei große Konzertprogramme ausgewählt. Im ersten erklingt die… |
|
|
|
Ingeborg Iltis |
Fotografien von Lothar-Günther Buchheim werden im Weltnetz präsentiert
|
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Daß Buchheims Negativ- und Diaarchiv digital zugänglich erde, daß wird in einer Medieninformation des Buchheim-Museums vom 28.10.2022unter der Überschrift „Buchheims Fotografien gehen online“ mitgeteilt. Darin heißt es,… |
|
|
|
Sigurd Schulze |
Eine Schote mit Überschote – Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin erprobt sich im Schlosspark Theater an Kabarett-Konzerten
|
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Welch Zufall. Vor 300 Jahren, am 10. Oktober 1722, nahm Johann Sebastian Bach Logis bei der herzöglichen Cousine Amalie im Steglitzer Wrangelschlösschen – dem heutigen Schlosspark Theater.… |
|
|
|
| |
|
Hollywoods bekanntester Bösewicht berichtet – Annotation zur Autobiographie „Trejo“ von Danny Trejo |
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Wie man vom Kleinkriminellen zum Kriminellen- und Bösewichtdarsteller werden kann, beschreibt Trejo in seinen Memoiren (oder lässt es wahrscheinlich beschreiben). |
|
| |
Bitte folgen Sie uns in den sozialen Medien! |
| |
Münzenberg Medien
Dunckerstraße 4, 10437 Berlin
© Münzenberg Medien, muenzenbergmedien.com
| |
|