Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). In Herrns Rudis Familie tummelten und tummeln sich sehr viel Bahnbedienstete. So ist es kein Wunder, dass der junge Jaro auch Lokführer werden wollte. Leider machte ihm seine Sehschwäche einen Strich durch die Rechnung. Seither hat er sich der Eisenbahnliebhaberei verschrieben und opfert den schönsten Bahnstrecken der Welt seine Zeit. Zeit für Zugreisen.
Das hat Piper erkannt und ihn für ein paar Monate durch Europa zum Zugfahren geschickt.
Entstanden ist ein wahrhaft inniges Liebesbuch, das einschlug wie eine Eisbombe. Bereits die 4. Auflage ist erschienen, mehr geht nicht. Oder doch?
Kaufen und lesen, die Geschichten schunkeln mal flink, mal sehr langsam über die Schienen Europas und erzählen uns von den Abenteuern des Schienenstrangs.
Bibliographische Angaben
Jaroslav Rudis, Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen, 256 Seiten, biegsamer Buchumschlag mit Klappen, Verlag: Piper Taschenbuch; 4. Edition, München 2021, ISBN: 978-3-492-27749-5, Preise: 15 EUR (Deutschland), 15,50 EUR (Österreich)