
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Irre, seit 1993 waren die Hamburger Jungs als Fettes Brot unterwegs und hauten uns knorkesk die Ohren wund! Gute Laune gepaart mit coolen politischen Texten passten vielen Menschen in den Kram, „es folgten neun Studioalben, 46 Singleauskopplungen und 43 Musikvideos, die auf VIVA und MTV, im Radio und auf jeder WG-Party in Heavy Rotation liefen.“. Nun ist der Laden dicht, aber Dank den Traumbuben des Ventil Verlag gehen Fettes Brot als Comic weiter.
Neben Hits wie »Schwule Mädchen« und »Jein« finden sich auch Fanlieblinge wie »Silberfische in meinem Bett« oder »Falsche Entscheidung« im Fettes Brot Songcomic »Schwule Mädchen Sondereinheit«. Das Line-up: Helena Baumeister: »Silberfische in meinem Bett«, Wiebke Bolduan: »Klaus & Klaus & Klaus«, Tobi Dahmen: »Falsche Entscheidung«, Hamed Eshrat: »Bettina, zieh dir bitte etwas an«, Kathrin Klingner: »Amsterdam«, Noëlle Kröger: »Schwule Mädchen«, Josephine Mark: »Echo«, Kati Rickenbach: »Jein«, Jens Cornils: »Emanuela«
Bewertung: fünf Punkte von fünf Punkten
Bibliographische Angaben:
Jonas Buskies, Gunther und Engelmann (Herausgeber), Schwule Mädchen Sondereinheit – 10 Fettes Brot Songcomics, 128 Seiten, Verlag: Ventil Verlag UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG, Mainz, 1. Auflage 25.4.2025, ISBN: 978-3-95575-240-8, Preis: 25 EUR (Deutschland)
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch gastrosophische Reisen –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.