
Tel Aviv, Israel (Kulturexpresso). Krise? Konzert! Wuhan-Virus-Krise? Weltnetz-Konzert! Die Israelische Oper überträgt nunmehr direkt und in Farbe im Weltnetz beziehungsweise „live on Facebook“, wie Francisco Salazar in seinem Artikel „Israeli Opera To Stream Operas on Facebook“ in „OPERAWIRE“ (13.4.2020) schreibt.
Jeden Sonnabend ab 18 Uhr würde ein Auftritt aus den vergangenen Spielzeiten präsentiert werden (mit englischen Untertiteln) und der würde unter anderem im Facebook-Kanal Israeli Opera zu sehen und vor allem zu hören sein.
Dort darf das begnadete Publikum bereits Puccinis „Tosca“ und „Madame Butterfly“ sowie Purcells „Dido and Aeneas“ genießen.
Die Opern werden allerdings auch im Youtube-Kanal der Israeli Opera frei zugänglich zur Verfügung gestellt. Und das ist gut so, denn das Opernhaus in Tel Aviv ist derzeit geschlossen.
Kürzlich kam das sehenswerte und attraktiv geschnittene Video von „Libiamo“ aus „La Traviata“ mit Coronavirus-Texten hinzu. Solisten singen zu der berühmten Melodie. Sehen und hören Sie selbst!
Auch ganze Aufführungen werden angeboten, darunter „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart.