Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Tina Bara, Cornelia Schleime und Gabriele Stötzer seien laut einer mit gesinnungsgeladenem Geschlechtergeschmiere durchseuchten Das-Minsk-Pressemitteilung vom 28.3.2025 „drei Künstlerinnen“ sein, „die in der Underground-Kunst-Szene in den 70er und 80er Jahren der DDR aktiv“ waren, „in Ost-Berlin, Erfurt und Dresden“.
Daß „ihre Kunst … direkt oder indirekt immer auch einen biografischen Hintergrund“ habe, wird behauptet und auch, daß „auf berührende Art und Weise … ihre Bilder von ihrem Ausgeliefert-Sein in einem System, das viele junge kreative Menschen unterdrückt“ habe, erzähle.
Hören und sehen Sie selbst am 16.4.2025, ab 19 Uhr den Dokumentarfilm „Rebellinnen – Fotografie. Underground. DDR“ von Pamela Meyer-Arndt, der „einen neuen Blick frei auf die Kunst und das Leben dieser drei faszinierenden Frauen“ bieten würde und besuchen Sie vorher ab 17 Uhr die Ausstellung “ Im Dialog – Sammlung Hasso Plattner: Kunst aus der DDR“ im Minsk in Potsdam.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen durch Potsdam und Brandenburg –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.