Vaduz, Liechtenstein (Kulturexpresso). Daß am 29. September 2022 „das Kunstmuseum Liechtenstein und die Hilti Art Foundation erstmals eine gemeinsam konzipierte und integrative Ausstellung eröffnen“ werden würden, das wird in einer Pressemitteilung des Kunstmuseums vom 30.8.2022 mitgeteilt und auch, daß „deren Ausgangs- und Mittelpunkt … Fotografien von Candida Höfer, die sie eigens für diese Ausstellung aufgenommen“ habe, „eine in und für Liechtenstein geschaffene Serie“ bilden würde.
Weiter heißt es, daß „die renommierte, zur Düsseldorfer ‚Becher-Schule‘ gehörende Künstlerin Candida Höfer (*1944) … bereits mehrfach, zum Beispiel in Brüssel oder Düsseldorf, ortsbezogene Bildergruppen realisiert“ habe. „In dieser Tradition stehen die im Herbst und Winter 2021 in Liechtenstein entstandenen Aufnahmen. Deren Sujets fotografierte Höfer überwiegend mit einer digitalen Grossformatkamera: Innen- und Aussenansichten der Museumsarchitektur, Bibliotheken oder Depoträume, die im engeren wie im weiteren Sinne kulturellen Zwecken dienen.“
Die Ausstellung „Candida Höfer. Liechtenstein„, die sich „über alle vier Oberlichtsäle des Kunstmuseums und die drei Ausstellungsräume der Hilti Art Foundation“ erstrecken würde, sollten Freunde der Fotografie womöglich nicht verpassen. Zeit bleibt angeblich noch bis 10. April 2023 in Vaduz im deutschen Fürstentum Liechtenstein.