Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Am 21. und 22.6.2025 soll es in Berlin wieder „Staatsoper für alle“ heißen und damit das zwei heiße Tage werden, wurde ein „hochkarätigen musikalischen Sommerwochenende auf den Bebelplatz“ in Berlin geplant.
Am Sonnabend, den 22. Juni 2025, soll ab 19 Uhr die Oper „Roméo et Juliette“ von Charles Gounods, die im der Staatoper Unter den Linden zur Aufführung gebracht werden soll, auf dem Berliner Bebelplatz übertragen werden. Musikalische Leitung: Stefano Montanari. Regie: Mariame Clément. Mit u. a. Juan Diego Flórez, Nino Machaidze, Nicolas Testé, Jaka Mihelač, Corinna Scheurle, Arttu Kataja, Katharina Kammerloher
Am Sonntag, den 22. Juni 2025, soll ab 11.30 Uhr auf dem Bebelplatz das Opernkinderorchester und der Kinderchor der Staatsoper Unter den Linden unter der Leitung von Giuseppe Mentuccia mit Werken von Peter Tschaikowsky das Publikum erfreuen. Und um 13 Uhr werde dann die Staatskapelle Berlin mit Christan Thielemann als Dirigent die erster und dritter Symphonie von Johannes Brahms zum Besten geben.
Anmerkung:
Siehe die Beiträge
- Zur 18. Ausgabe von Staatsoper für alle auf dem Bebelplatz in Berlin von Ingeborg Iltis
- Staatsoper Unter den Linden mal wieder draußen oder Berliner Staatsoper für alle auf dem Bebelplatz von Ingeborg Iltis
- Ein Wochenende im Juni Staatsoper für alle auf dem Berliner Bebelplatz von Kerstin-Bettina Kaiser
im KULTUREXPRESSO.
Anzeige:
Reisen aller Art, aber nicht von der Stange, sondern maßgeschneidert und mit Persönlichkeiten – auch Kulturreisen durch Berlin und Brandenburg –, bietet Retroreisen an. Bei Retroreisen wird kein Etikettenschwindel betrieben, sondern die Begriffe Sustainability, Fair Travel und Slow Food werden großgeschrieben.