Schlagwort: Neuerscheinung 2023
Die Schauspielerinnen der Nazis in Deutschland ab 1933 – Annotation zum...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Wie weit Schauspielerinnen in einer faschistischen Diktatur gehen, um Erfolg zu haben, beschreibt Evelyn Steinthaler in ihrem lesenswerten Buch "Schau nicht...
Luci van Org liest und singt aus „Wir Fünf und ich...
Berlin, Kulturexpresso (Berlin). Luci van Org liest und singt aus ihrem Buch, das doch keine Noten hat - wie geht das? Nun, sie ist...
Deutsche Geschichte ab den 1980ern anhand von Zeitzeugenberichten nacherzählt – Annotation...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Ein weiteres Buch zur Geschichte der Ostdeutschen und der Demokratiedeutung. Es fehlt ein wenig der Sound des wütenden Oschmann-Pamphlets und die...
Postapokalyptisches in der Anderen Bibliothek – Annotation zum Roman „Die purpurne...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Die Andere Bibliothek liegt in diesem Bücherherbst mit ihrer Bückware ganz weit vorn. Die purpurne Wolke aus dem Jahre 1901 ist...
Liebe und Anarchie – Annotation zum „Minihorror“ von Barbi Markovic
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Liebe und Anarchie. Die in Wien lebende Serbin Barbi Markovic hat`s einfach drauf. So leicht wie eine Taubenfeder und so schwer...
Schön wie die Rosen sind – Annotation zum „Rosenroman“ von Zoltán...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Im dreizehnten Jahrhundert ist der Rosenroman ein in Versform verfasster Roman, der die Liebe thematisiert. Er gilt als das erfolgreichste Werk...
Deutsche Künstler als Gefangene Churchills auf der Isle of Man –...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Eine sehr interessante Randnotiz des 2. Weltkrieges hat der britische Autor Simon Parkin in seinem Buch "Die Insel der außergewöhnlichen Gefangenen"...
„11 The Go-Betweens Songcomics“, die ganz schön unpersönlich rüberkommen – Annotation...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Die "11 The Go-Betweens Songcomics" aus dem Werk "Thank You For a Lovely Day" der Herausgeber Gunther Buskies und Jonas Engelmann...
„Weihnachten in Prag“ erfahren und trotzdem weiterleben – Eine Annotation zum...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). "Weihnachten in Prag" von Jaroslav Rudiš und Jaromír99, von dem die Illustrationen stammen, ist ein Buch für Weihnachten - und Prag.
Als sich...
Ein Anti-Ernst-Jünger-Roman – Annotation zum Buch „Krieg“ von Louis-Ferdinand Céline
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). So düster wie klug. So hart und gegen den Krieg. Was Ernst Jünger in seiner grandiosen Kriegsverherrlichung in seinem Weltkriegs-Memoire "In...