
Herford, Deutschland (Kulturexpresso). Bilder können wie Worte nicht nur Schall und Rauch sein, sondern auch Lug und Trug. Das gilt auch für Fotografien, Pressebilder und dergleichen.
Dass „am Donnerstag, den 21. Januar, um 19 Uhr … Marta Herford eine Online-Veranstaltung anlässlich der Ausstellung „Trügerische Bilder – Ein Spiel mit Malerei und Fotografie“ mit der Autorin und Journalistin Theresia Enzensberger“ durchführt, das wird per Marta-Herford-Pressemitteilung vom 12.1.2021 mitgeteilt.
Dahin heißt es, dass „Nachrichtenbilder … prägend für unsere Wahrnehmung bedeutender Meldungen“ seien und Enzensberger „aktuellen, prägnanten Medienbildern auf den Grund“ gehen und „deren Symbolik und Wirkungskraft auf anschauliche Weise“ beleuchten werde.

Wohl formulierte Worte, wir werden sehen – und hören. In dem Vortrag würden von der studierten Filmwissenschaftlerin, Autorin und freien Journalistin Enzensberger, die in Berlin lebe, Fragen wie diese beantwortet: „Was sagen diese (fotografischen) Darstellungen aus, warum sind sie meist so wirkmächtig?“ Nach den Antworten würde „im Anschluss … eine kleine Gesprächsrunde mit Marta-Kuratorin Wiebke Hahn“ folgen und die „Gelegenheit auch fürs Publikum“ bestehen, „Fragen zu stellen“.
„Die kostenfreie Veranstaltung findet auf der Plattform Zoom statt (Dauer ca. 1 Std.). Ein Zugangslink ist nach Anmeldung per E-Mail an franziska.brueckmann@marta-herford.de erhältlich.“