Schlagwort: Annotation
Acht der besten Songs der legendäre Punkband Schleimkeim als Comic –...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Was für ein schönes Schleimkeim-Buch! Im gepflegten schwarzweiß gehalten, erinnern die Comics deutlich an die verwichene DDR-Diktatur, wo andersdenkende Jugendliche keine...
Porno geht nicht immer – Annotation zum Sachbuch „Pornographie und Klassenkampf“...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Der geliebte Besserwessi, Hartnerver, Scheinlinke und Großwesir des Dampfplauderns hat nach langer Denkerpause mal wieder publizistisch zugeschlagen! Wie ward ich herrlich...
Ein völlig missratenes Buch – Annotation zum Roman „Siegfried“ von Antonia...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Der Roman "Siegfried" von Antonia Baum ist leider völlig missraten. So sehr ich sie für ihr Buch über "Eminem" liebte, so...
Traum Krieg und Frauenfrage – Annotation zum Roman „Die Inkommensurablen“ von...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Ein Buch, ein wenig wie ein freundlicher Faustschlag ins Gesicht… durchfuhr es mich nach der letzten Zeile der „Inkommensurablen“, dem wunderbar...
Vom Lüften proustscher Geheimnisse – Annotation zum Buch „Die fünfundsiebzig Blätter...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Lange Zeit nicht auffindbar, nun endlich ins deutsche übersetzt, Prousts „Die fünfundsiebzig Blätter“, die allen Freunden der „Suche nach der verlorenen...
Pasolini 1942 in Weimar – Annotation zum Buch „Pier Paolo Pasolini...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Pier Paolo Pasolini war in seiner Jugend bis in die Zwanziger hinein ein Faschist. Er verehrte die moderne, dem Faschismus nahe...
Ottessa Moshfegh, die Göttin des Gemetzels – Annotation zum Roman „Lapvona“
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Dass Ottessa Moshfegh eine der besten Autorinnen der Gegenwart ist, das wussten wir schon länger. Nun haut sie mit "Lapvona" eine...
Gefangen in den eigenen vier Wänden – Annotation zum Buch „Interieur“...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Auf was habe ich mich nur eingelassen? Die ersten zwanzig Seiten waren überraschend. Hat doch unser Konzeptliterat nichts anderes im Sinn,...
Annotation: Eva Müller schafft mit „Scheiblettenkind“ ein Comicmeisterwerk
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Müllers Heldin kommt aus einem kleinen Drecknest. Ihre Eltern sind einfache Leute in einfachen Jobs. Ihr Wochenendvergnügen waren Fahrten nach Luxemburg...
Ein Comic über Liebe und Verlust – Annotation zu „Zwei bleiben“...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Ein junges Paar liest sich in einem Verkehrsstau einen Roman vor. Schlechtgelaunt daheim angekommen, geht sie nochmal los, um Essen und...