Schlagwort: Putzke
Pasolini 1942 in Weimar – Annotation zum Buch „Pier Paolo Pasolini...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Pier Paolo Pasolini war in seiner Jugend bis in die Zwanziger hinein ein Faschist. Er verehrte die moderne, dem Faschismus nahe...
Ottessa Moshfegh, die Göttin des Gemetzels – Annotation zum Roman „Lapvona“
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Dass Ottessa Moshfegh eine der besten Autorinnen der Gegenwart ist, das wussten wir schon länger. Nun haut sie mit "Lapvona" eine...
Hamsuns „Hunger“ neu übersetzt – Annotation zur Neuübersetzung nach der Erstausgabe...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Mir war gar nicht mehr klar, wie lustig oder besser bittersweet Hamsuns Erstling rüberkommt. „Vom fröhlichen Wahnsinn des Hungers gepackt“, irrt...
Gefährliche Winterstimmung – Annotation zu den Erzählungen im Buch „Im Bienenlicht“...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Einer meiner liebsten deutschen Wortmeister ist Georg Klein. Fernab vom soliden Geknatter Berlins schreibt er im hohen Norden Jahr um Jahr...
Ein Comic über Liebe und Verlust – Annotation zu „Zwei bleiben“...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Ein junges Paar liest sich in einem Verkehrsstau einen Roman vor. Schlechtgelaunt daheim angekommen, geht sie nochmal los, um Essen und...
Annotation zum „Comicverführer“ von Timur Vermes
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Großartig bebildert und mit anspruchsvollen Texten schickt uns Vermes auf eine Reise durch den Comic-Kosmos. Er ist ein wahrer Nerd und...
Heavy im Chevy – Annotation zum Buch „Chevrolet Corvette – Die...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Freundinnen der Nacht, Herr Gerst führt euch aus im Chevy durch die Nacht und den nächsten Morgen gleich mit.
Sein fundiertes Werk...
Warten auf die Liebe in Lissabon – Annotation zum Roman „Tage...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Während ein älterer Mann in Lissabon auf seine Frau wartet, führt uns Molina in diesem traumwandlerischen Roman durch Raum und Zeit....
Cave läßt tief blicken – Annotation zum Buch „Glaube, Hoffnung und...
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). Satte vierzig Stunden redeten Nick Cave und Sean O'Hagan über Gott und die Welt. Heraus kam dieses Perlenschnürchen von einem Buch,...
Endstation „Stella Maris“ von Cormac McCarthy – eine Annotation
Berlin, Deutschland (Kulturexpresso). McCarthys kürzlich besprochenes Buch "Der Passagier" ist die Einstiegslektüre für "Stella Maris". Es beschreibt die finalen Tage der Schwester Bobbys, dem...